Ganz viel Nichts!
Die trockenste Wüste der Welt
Wir lieben Wüsten! Doch die Atacama im Norden von Chile ist dermassen trocken und leer, dass es uns an die Grenze des geniessbaren brachte. Da wächst oftmals kein Grashalm mehr, und Tiere sind auch eine Seltenheit. Man fährt kilometerlang durch staubtrockene, steinige Landschaften und das einzig faszinierende sind die gewaltigen Berge und teils skurrilen Felsformationen, welche die Gegend beherrschen. Doch wenn man genau hinschaut, findet man ein paar wenige «Oasen», und diese wiederum machen einen Besuch lohnenswert.
In der Atacamawüste
Sternwarte ALMA
ALMA ist das grösste Radio-Teleskop der Welt und steht mitten in der Atacamawüste. Wir hatten das Glück, dass wir freie Plätze für die Besichtigungstour ergattern konnten und dieses einzigartige Projekt besichtigen durften. Sterne haben wir keine gesehen, doch dafür ganz viel interessante Technik. Das Spezielle an ALMA ist, dass es aus 65 einzelnen Teleskop-Schüsseln besteht. Diese können unterschiedlich positioniert werden um den Sternenhimmel zu erforschen – je nach gewünschtem Forschungsprojekt. Mit dieser Technik können viel mehr Details und differenzierte Bilder des Universums erfasst werden. Die Schüsseln selbst stehen auf einem Gebiet auf 5’000 m.ü.M. und dürfen nicht besichtigt werden.
0 Kommentare